Kino: Califano lebt mit „Nun ve trattengo“ auf der großen Leinwand

Mehr als zehn Jahre nach seinem Tod kehrt Franco Califano mit dem Dokumentarfilm „Franco Califano – Nun ve trattengo“ auf der großen Leinwand ins Leben zurück. Der Dokumentarfilm kommt vom 8. bis 10. September im italienischen Kino an und wird von Europictures vertrieben. Der von Francesca Romana Massaro und Francesco Antonio Mondini geschriebene und inszenierte Film ist eine intime, nächtliche Reise durch Califanos geliebtes Rom, die aus Erinnerungen, unveröffentlichtem Archivmaterial und offenen Zeugenaussagen besteht. Der Dokumentarfilm, der beim 19. Rome Film Fest in der Sektion Freestyle Premiere feierte, zeichnet sich durch seine emotionale und fragmentarische Erzählweise aus, die ein authentisches und ungefiltertes Porträt liefert. Der Film wird außerdem am 20. August während des Trapani Film Festivals gezeigt und erweitert damit seine Vertriebsreise um eine wichtige Festivalbühne.
„Nun ve trattengo“ wurde von Interlinea Film in Zusammenarbeit mit der Illmatic Film Group und mit Unterstützung des Kulturministeriums produziert und ist viel mehr als ein Dokumentarfilm: Es ist eine lebendige, freie und leidenschaftliche Hommage.
İl Denaro